17.07.2025 Ball im Auge – so erkennen Sie die gefährlichsten Verletzungen Haben Sie einen Schlag aufs Auge bekommen und fragen sich, ob es ernst ist? Wir erklären verständlich mögliche Verletzungen wie Augapfelprellung, Hornhautverletzung oder Netzhautablösung – und wie Sie richtig reagieren.
17.07.2025 Diese Augenpflege gehört ins Gepäck Ob Flug, Autofahrt oder Sonne am Strand – Ihre Augen stehen auf Reisen vor besonderen Herausforderungen. Erfahren Sie hier, welche Pflegeprodukte und Hilfsmittel Sie mitnehmen sollten, um trockene, gerötete oder strapazierte Augen einfach vorzubeugen.
06.07.2025 Wie Sie digitale Augenbelastung im Büro sofort reduzieren Wer kennt das nicht: Nach einem langen Arbeitstag am Bildschirm fühlen sich die Augen müde, trocken und gereizt an. Oft treten auch Kopfschmerzen oder verschwommenes Sehen auf. Dabei genügen meist schon kleine Veränderungen am Arbeitsplatz, um den digitalen Augenstress deutlich zu lindern.
03.07.2025 Baden mit Kontaktlinsen – unterschätzte Gefahr für Ihre Augen Sie geniessen das Baden im Freibad oder See und tragen dabei Kontaktlinsen? Viele wissen nicht, wie schnell Keime und Parasiten die Hornhaut angreifen können. Wie Sie Ihr Infektionsrisiko minimieren, lesen Sie hier.
03.07.2025 Kurzsichtigkeit im Schulalter: Diese Lösungen schützen Kinderaugen nachhaltig Jedes dritte Kind in der Schweiz ist bereits kurzsichtig – Tendenz steigend. Doch neue Therapien machen Hoffnung. Welche Behandlungsmöglichkeiten schützen Kinderaugen wirklich? Hier erfahren Sie, was Eltern jetzt wissen müssen.
25.06.2025 Was hinter nervösem Augenzucken steckt und wie Sie es stoppen Ein zuckendes Augenlid kann lästig sein und auf Stress oder Schlafmangel hindeuten. Lesen Sie, welche Ursachen dahinterstecken und wie Sie das Zucken effektiv lindern können.
25.06.2025 Kinderaugen in Gefahr: Warum Sonnenbrillen für die Kleinen unverzichtbar sind Kinderaugen sind besonders lichtempfindlich und nehmen mehr UV-Strahlung auf als die von Erwachsenen. Ohne geeigneten Schutz drohen langfristige Schäden. Lesen Sie, wie Sie die Augen Ihrer Kinder effektiv schützen können.
30.05.2025 Wenn der Heuschnupfen plagt Es blüht und grünt wieder. Pollen haben Hochsaison. Für viele bedeutet das Wunder der Natur eine laufende Nase und juckende, tränende Augen. Mit etwas Vorsorge lässt sich das Leiden beherrschen.
19.05.2025 Die Augendruckmessung allein genügt nicht! Der Grüner Star (Glaukom) gehört zu den häufigsten Augenkrankheiten, die den Sehnerv irreparabel schädigen. In vielen Fällen ist ein zu hoher Augendruck verantwortlich dafür. Um ein Glaukom frühzeitig zu erkennen, reicht aber eine Augendruckmessung allein nicht aus.
07.05.2025 Flecken im Blick – harmlos oder gefährlich? Augenflimmern, Lichtblitze, umfallende Buchstaben oder Lidzucken. Solche und andere Sehphänomene sind keine Seltenheit – manche davon harmlos und vorübergehend, andere Alarmsignal und ein echter Notfall. Wir geben Hinweise zur Bewertung und Selbsteinschätzung.
07.04.2025 Kontaktlinsen trotz Pollenallergie tragen? Die Augen brennen, jucken, werden trocken und schwellen an. Ursächlich dafür kann eine Pollenallergie sein. Sie ist die in unseren Breiten häufigste allergische Erkrankung. Was betroffene Kontaktlinsenträger dabei beachten sollten.
15.03.2025 Granatäpfel könnten altersbedingten Sehverlust bremsen Forscher in Deutschland und Spanien fanden heraus, dass ein natürliches Molekül, wie es in Granatapfel vorkommt, die häufig auftretende Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) aufhalten könnte. Es ist zugleich ein Jungbrunnen für alle Zellen.
26.02.2025 Studie zeigt: Omega-3 schlägt dem Altern ein Schnippchen Gegen das Altern gibt es noch kein Mittel, aber dafür lange fit und gesund zu bleiben. Eine neue Studie zeigt, wie die regelmässige Einnahme von Omega-3 sich förderlich auf die Gesundheit auswirkt und in Kombination mit Vitamin D und viel Bewegung sogar das Krebsrisiko senken kann.
15.01.2025 Rote, brennende Augen nach der Büroarbeit? Müde Augen am Abend nach einem Arbeitstag im Büro, kennen viele Menschen. Die Augen sind eventuell sogar rot, tränen, schmerzen und brennen. Sie haben vielleicht sogar das Gefühl, sie würden nicht mehr ganz scharf sehen.
10.01.2025 Welche Gründe für eine Brillen-Unverträglichkeit kann es geben? Die sogenannte Eingewöhnungsphase kann Tage oder sogar drei Wochen dauern, auch wenn die Brille täglich getragen wird. Nach zwei bis vier Wochen ungutem Gefühl oder unbefriedigendem Sehen, sollten Sie die Brille bei ihrem Augenoptiker prüfen lassen.
20.12.2024 Warum Omega-3 und -7 für die Augen wichtig sind Mit dem Älterwerden lässt die Sehkraft nach. Doch es gibt Möglichkeiten, die gesunde Augenfunktion zu unterstützen, um die Sehfähigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Dabei spielt die Ernährung, insbesondere auch die Versorgung mit Omega-3- und Omega-7-Fettsäuren eine zentrale Rolle.
03.12.2024 Ist Kälte schädlich für die Augen? Die Augen halten extreme Kälte aus. Dennoch strapaziert der Winter die Augen sehr. Welche Augenprobleme treten häufig auf und was lässt sich dagegen tun?
22.11.2024 Diabetes zeigt sich früh in den Augen Dauerhaft erhöhter Blutzucker schädigt die Augen und kann zur Erblindung führen. Oft vergehen Jahre bis zur Diagnose von Diabetes. In den Augen zeigen sich jedoch schon früh Anzeichen dafür. Dank KI können diese jetzt noch eher identifiziert werden.
05.11.2024 Was ist Schneeblindheit? Die Erkrankung äussert sich verzögert nach einigen Stunden in sehr starken beidseitigen Augenschmerzen, Tränen, Bindehautrötung und einem Lidkrampf.